aus dem Kodex der Mittellande
-
Jeder hat das Recht auf und die Pflicht zu menschlichem Respekt und sozialem
Verhalten
-
Ein Con ist Teamarbeit für alle. Das beinhaltet auch Abspülen,
Aufräumen, Müll entsorgen etc.
-
Fairness und Vertrauen sind Grundlagen des Spiels!
-
Spielerwissen wird von Charakterwissen getrennt. Dazu gehört das Ignorieren
von szenario-relevanten Informationen die zwar der Spieler weiß,
sein Charakter aber nicht wissen kann, aber auch das Einbringen von evtl.
modernen" Kenntnissen des Spielers (Physik, Chemie, Biologie, Technik)
die sein Charakter nicht haben könnte.
-
Während des Spiels beziehen sich Interaktionen oder Aussagen nur auf
andere Charaktere, niemals auf deren Spieler. Reale Probleme werden außerhalb
des Spieles ausgetragen. Nachteilige Situationen seines Charakters (insbesondere
auch das "Nichtgelingen" von simulierten Handlungen) werden vom Spieler
erstmal diskussionslos akzeptiert und daraus entstehende Probleme des gespielten
Charakters im Spiel gelöst. Rücksprache mit der SL kann natürlich
verübt werden, aber möglichst Abseits vom Spielgeschehen.
-
Es sollte versucht werden auch andere Spieler am eigenen Spiel teil haben
zu lassen.
-
Jeder Spieler nimmt Rücksicht auf die körperliche und geistige
Unversehrtheit sowie den persönlichen Spielspaß aller anderen
Mitspieler.
-
Jeder Spieler hat das Recht eine Spielhandlung die gegen seine moralische,
religiöse oder gefühlsmäßige Überzeugung geht
sofort abzubrechen (dies gilt auch für sexuelle Belästigung).
Der Spieler zieht sich dazu aus der Spielsituation zurück. Im Notfall
kann dies auch durch einen Time-out Befehl, ähnlich dem Stop-Befehl,
deutlich gemacht werden, damit keine Mißverständnisse zwischen
Spieler und Charakteransichten entstehen können.
-
Konfliktthema Vergewaltigungsszenen: Um moralische und persönliche
Grundsätze anderer Spieler nicht zu verletzen sind jede Art von Szenen
die mit Sexuellen Mißbrauch zu tun haben- auch wenn sie sie stilistisch
passend sind- zu unterlassen.
-
Keine extremistischen, persönlichen Ansichten mit auf den Con tragen.
-
Von überhöhtem Alkoholkonsum wird abgeraten und Drogen sind verboten
und sollten es auf dem Con auch sein.
-
Realdiebstahl: Realsiebstahl zerstört das Vertrauen und den
Spielspaß. Sollte er wirklich stattfinden wir er auch konsequenz
verfolgt (strafrechtlich).
Tabus
Was sollte man nicht tun:
-
Rituale mit realem Blut oder zuviel Kunstblut
-
Vergewaltigungszenen als Spielmittel (dazu werde ich beizeiten hoffentlich noch etwas mehr schreiben).
-
reale Rituale
-
Benutzung schwarzmagischer Bücher wie das Sechste Buch Mose
LARPer sind weder Satanisten, noch dulden wir Satanisten.
Todesstöße
Es ist einfach unglaublich, wieviele Charaktere auf einem CON draufgehen.
Um den Verlust wettzumachen, muß die Bevölkerung ja herumkanickeln
wie nur irgendwas. In meinen Augen ist es jedoch genauso schwachsinnig,
einen Todesstop von Seiten der SL auszusprechen. Mein Gott, was macht der
durchschnittliche Schwarzelf, dem gerade ein Krieger in sein 100Punkte-Ritual
geplatzt ist mit der Frage "Bist du angebrannt, oder warum siehst du so
aus?" Natürlich darf es nicht sein, daß die NSCs 10 Leute umbringen,
nur weil sie Schwarzelfen sind und gerade draußen; auf der anderen
Seite aber ist es schwachsinnig, die 10 Leute einfach niederzupompfen und
liegen zu lassen - da ist der Drow nicht froh, sondern eine Witzfigur;
da läßt er die ganze Sache lieber und diskutiert entweder mit
vernünftigen Charakteren, oder kehrt zurück nach Menzoberranzan
zu Omi Drow.
Denkt daran, daß die meisten Spieler ihre Träume und viel
Liebe in ihren Charakter gesteckt haben. Tötet nicht einfach so, weil
ihr gerade schlechte Laune habt, sondern nur, wenn es das Spiel belebt,
wenn der andere denkt: "Ja, das war ja ein geiler Tod."
Also: Totschlag vermeiden (auch auf Spielerseite), aber wenn es nicht
anders geht, wenn der Charakter eigentlich keine andere Wahl mehr hat,
dann is halt Pech.
Ausspielen
"Ich habe 10 Punkte, ich öffne die Tür. Ich hab ein magisches
Auge gesprochen, was seh ich. Ich bin blind und blöd, und geh jetzt
essen." Es ist einfach schlecht, wenn der Dieb zur Tür sagt: Hallo
ich bin hier ich kann mittlere Schlösser öffnen geh endlich auf.
Viel besser, wenn er mit Dietrichen und Nadeln herumhantiert, oder vorher
mit einer Lupe nach Fallen sucht (das kann sich nicht jeder Dieb leisten!).
Genauso gilt es bei Magie, vor allem bei Heilmagie! Fast jeder, den man
so auf CONs trifft, plädiert für das Ausspielen; warum es nicht
geschieht, ist insofern ein Wunder.
Gamespeech
Es gibt einfach zu viele Unterhaltungen über die Realität oder
über das Spiel (und hier kann ich mich wohl kaum ausschließen).
Gut, man kann es nicht verbieten, und ich habe nichts dagegen, wenn es
abseits vom Hauptgeschehen passiert; jedoch ist es unpassend, mitten im
Hauptkampf über die Lösung zu Ultima VII oder mit dem König
über den Erlang von drei Zoschen zu reden. Schlimm ist auch das Prahlen
mit den eigenen Fähigkeiten: "Jetzt könnte ich doch ...", "Wenn
ich wollte...". Kommt meist bei Übercharakteren vor.
Ein Hauptproblem, das häufig viel Zeit kostet, sind endlose Diskussionenmit
dem Ziel der Charakterrettung hatten: "Mein Charakter ist gestorben, cih
will das aber nicht.". Sicherlich ist es manchmal nicht anders möglich;
es stört aber. Grundsätzlich wäre es sehr schön, wenn
jeder Spieler einen Charakter in einer imaginären Welt spielen würde,
eher noch verkörpern, sein würde; jedoch ist dies vielleicht
noch zuviel verlangt.
Scheiße ist jedoch, wenn jemand nur für die Kämpfe da
ist, und den Rest der Zeit rumhängt. Da würde sich der örtliche
Fechtclub mehr eignen.
Ambiente (von Kiro)
Schuhe: Wer es noch nicht weiß, Turnschuhe sind auf einem Con verpönt. Sie
sehen Scheiße aus und man outet sich eigentlich so richtig als Anfänger. Wer
also keine vernünftigen Wanderschuhe besitzt oder welche bei denen das
Plastik überwiegt, sollte sich einfach ein wenig Pelz oder Leder nehmen und
damit das Schuhwerk umkleiden. Es ist nicht so schwierig und sieht einfach
wesentlich besser aus.
Uhren: Wer unbedingt mit einem Zeitmesser durch die Gegend läuft, kann sie
auch in der Hosentasche verstecken. Also, weg vom Handgelenk!!!!
Generell gilt, alles was nicht in unsere Welt passt, sollte irgendwie
umkleidet (Leder, Stoff) oder versteckt werden. Dieses gilt für Kameras,
Thermoskannen, Taschenlampen, Bierdosen (ja auch das schon erlebt) jegliche
Plastiksprühflaschen oder sonstige Getränkeflaschen etc. Eine Kontrolle der
Ausrüstung und was nicht so richtig reinpasst, sollte man/frau auf jeden
Fall vornehmen. Es sieht einfach grässlich aus und stört eine beträchtliche
Anzahl von Mitspielern. Für Raucher gilt selbstverständlich auch, vielleicht
ein Benzinfeuerzeug besorgen. Eine Extra-Tasche für Zigaretten ist auch ganz
fein.