![]() |
![]() |
LarpKalender | ![]() |
Larpinfo | ![]() |
Larp-Welt | ![]() |
LarpFAQ | ![]() |
Larp-Bilder | ![]() |
Larp-Chat | ![]() |
LarpEvents | ![]() |
Larp-Planung | ![]() |
LarpWiki | ![]() |
LARPzeit | ![]() |
Eine Veranstalterhaftpflichtversicherung solltet ihr auf jeden Fall abschließen. Meistens habt ihr nichts davon. Aber im Ernstfall seid ihr froh darüber, daß die Versicherung statt euereiner 5000 Euro bezahlt, weil irgendwas unvorhergesehenes passierte. Die Versicherung übernimmt eure Kosten bei allem, wofür ihr haftet - allerdings nicht bei Vorsatz!
Die Versicherung kostet für ein Wochenende normalerweise unter 150 Euro bei normalgroßen Wochenend-CONs. Vergleicht einfach die Angebote einiger Versicherungen, aber achtet auf das Kleingedruckte! Wichtig ist: guckt nicht nur auf den Preis, sondern wirklich auf die Leistungssumme und die Einschränkungen. Eine Einschränkung gegenüber Bränden ist ärgerlich, wenn ihr gerade eine Jugendherbergsburg abgefackelt habt. Auch ein Versicherungsvertrag bis zu einer Schadenssumme von 100.000 Euro ist nicht ausreichend... Personenschäden und Sachschäden sollten auf jeden Fall über mindestens 1.000.000 Euro abgesichert werden.
Eine typische Larpversicherung könnte enthalten:
Es besteht momentan die Hoffnung, dass z.B. die Mittellande etwas zum Thema Versicherungen herausarbeiten werden.
Desweiteren solltet ihr mal über eine Rechtsschutzversicherung nachdenken. Wenn es zu einer Klage kommt, kann es sonst sehr teuer werden. Da sind locker mal 100 Euro zu zahlen, wenn der Streitwert selbst noch unter 500 Euro liegt. Und denkt daran: auch ihr müßt vielleicht mal klagen, weil vielleicht ein Teilnehmer nicht gezahlt hat, oder etwas beschädigt hat. Allerdings ist die Frage nach dem Sinn einer Rechtsschutzversicherung tatsächlich interessant: immer, wenn ihr sowieso Recht bekommt vor Gericht, muß euer Gegner zahlen, und preiswert werden die Versicherung nur mit einer Selbstbeteiligung, die in geringeren Fällen bedeutet, daß ihr sowieso alles zahlen müßt.
Ein interessanter Punkt ist natürlich: Wann haften Versicherungen nicht?
Es gibt einige Vergleiche für Versicherungen im Web, gebt einfach mal bei Google die gesuchte Versicherungsart und möglichst die Worte online und Vergleich ein. Beispielsweise müsste für eine Haftpflichtversicherung im Suchfeld bei Google
+Haftpflichtversicherung +online +Vergleichstehen. Ein Beispiel ist http://gmapps.einsurance.de/framesets/vergleich.htm . Ein Vergleich speziell für LARP wird momentan im LARPWiki erarbeitet.
Autor(en) dieser Seite:
Carsten Thurau Kiro vom Clan Bär letzte Änderung: 28.08.05 |
Anmerkungen zur Seite selbst eine Anmerkung machen |
Navigationsframe einschalten/ ausschalten |