![]() |
![]() |
LarpKalender | ![]() |
Larpinfo | ![]() |
Larp-Welt | ![]() |
LarpFAQ | ![]() |
Larp-Bilder | ![]() |
Larp-Chat | ![]() |
LarpEvents | ![]() |
Larp-Planung | ![]() |
LarpWiki | ![]() |
LARPzeit | ![]() |
Leider (oder besser: gerechterweise) haftet aber der Besitzer für das Fehlverhalten von Tieren. Das ist auch schon im normalen Leben so: wenn der kleine Dackel einen Verkehrsunfall verursacht, dann muß der Besitzer zahlen. Wir schon häufig erwähnt: das deutsche Recht gilt auch auf LARPs.
Dabei sind Pferde und ähnliche Tiere - wenn es um das Geld geht - erstmal gar nicht das Problem. Für große Tiere schließen die Besitzer nämlich meistens eine eigene Tier-Haftpflichtversicherung ab. Das Problem sind eher kleine Tiere. Viele Hundebesitzer schließen nämlich keine Haftpflichtversicherung für den Hund ab, und die normale Haftpflichtversicherung gilt nicht für Hunde! Katzen hingegen sind schon eingeschlossen. Tierbesitzer, die keine Haftpflichtversicherung für ihren Liebling abschliessen, handeln meiner Meinung nach schon an sich grob fahrlässig...
Also, was ist, wenn ihr oder Spieler Tiere dabeihaben wollt:
Das klingt jetzt vielleicht alles recht hart, aber Menschen machen schon genug Fehler, sonst gebe es nicht so viel Haftungsfälle - Tiere kennen noch nicht mal die betreffenden Regeln. Und das ganze schreibe ich, obwohl ich am Wochenende die süssen Katzen von Antje und Peter gestreichelt habe.
Autor(en) dieser Seite:
Carsten Thurau letzte Änderung: 06.05.04 |
Anmerkungen zur Seite selbst eine Anmerkung machen |
Navigationsframe einschalten/ ausschalten |