Uns als LARPern ist aufgefallen, dass wir als Gesamtgruppe uns häufig nicht so toll benehmen. Konsequenzen daraus sind, dass mittlerweile einige Locations keine LARPer mehr nehmen.
Wir wollen erstmal aufführen, welche Mängel immer wieder auf CONs auffallen, und dann Überlegungen anstellen, wie man da etwas verbessern kann.
Wir haben auch versucht, das ganze etwas zu ordnen.
Achtung: es geht erstmal um das Verhalten, dass andere
an uns LARPern stört. Probleme, die wir uns gegenseitig bereiten wie z.B.
- unbefugte Benutzung und/oder Zerstörung von Polsterwaffen
- Klauen (also Realdiebstahl)
- nächstliches Pinkeln gegen Zelte
- die ersten Spieler laden sich die Teller beim Buffet übervoll, und sind genau dann mit dem Wegschmeissen der Reste beschäftigt,
wenn sich die letzten hungrig das leere Buffet anschauen
lassen wir für ein anderes Mal...
Rücksichtnahme auf Eigentum anderer
Irgendwie scheinen während eines Live-Rollenspiels die Regeln für ein
soziales Miteinander
nicht zu gelten. Da werden zum Beispiel Türen richtig eingerannt. "Na
ja, mein Charakter
wollte da durch, sie war versperrt, dann ist das doch klar." Es reicht
aber eigentlich aus,
das Einrennen zu spielen und kurz vorher abzustoppen... und es ist
schonender für die Tür.
Auch werden Bänke und Tische gerne mal zur Seite geworfen, gerade vor
oder während Kämpfen.
Sieht sicher cool aus. Der nachher beim Vermieter zur Schnecke gemacht
Veranstalter sieht
dann nicht mehr ganz so cool aus...
Auch schlimm sind LARPer, die einfach durch fremde Grundstücke stapfen: ohne
Erlaubnis niemals!
Einge Veranstalter scheinen billigend in Kauf zu nehmen, dass Sie
selbst ggf. ein Gelände nicht mehr nutzten werden, nur um sich mit dieser
Begründung nicht an Regeln zu halten. Hierdurch kommt die gesamte
Larpgemeinde in Verruf.
Selbiges Verhalten kann man bei unzufriedenen Spielern
feststellen. "Boah sind die Sch***, dann räum ich auch meinen Müll nicht
weg."
Es ist auch bei Freizeiten normal, dass mal eine Tasse kaputt geht. Aber
grössere Gegenstände sind doch eher selten.
Rücksichtnahme auf Mitmenschen
Eigentlich kann man hier beginnen: "LARPer fordern
häufig viel, wollen aber wenig geben."
Sie fordern Ruhe vor Touris, nehmen aber selten Rücksicht gegenüber
anderen Leuten...
Hier hängt viel von Informationen ab. Der Veranstalter sollte sich
vorher informieren beispielsweise ob Jagden geplant sind. LARPer sind herrliche Ziele.
Aber auch die Information nach aussen ist wichtig: bei grösseren Veranstaltungen mit
viel Aktionen in der Umgebung sollten Förster, Polizei, Feuerwehr und Kommunen vorgewarnt werden.
Als letztes sollte man auch an den Normalbürger des Ortes und an Touris denken: viele sind
viel glücklicher, wenn sie wissen, was vorgeht. Ein Schild am Burgtor "Wir machen ein
pseudomittelalterliches Laienspiel, bitte nicht stören" wird schon mal 20% der Touris
abschrecken und 50% der Ortsansässigen genügend sein. Der Rest muss dann von der SL bearbeitet
werden: sagt ihnen freundlich aber bestimmt, was sie dürfen und was nicht. Z.B., dass
sie das Gelände zu verlassen haben... klärt das aber im Vorhinein mit dem Vermieter ab.
Rücksichtnahme auf Vermieterwünsche
Es gibt so einige Wünsche der Vermieter wie beispielsweise "Raucht nicht
auf den Zimmern"
oder "Seid nach 22 Uhr nicht zu laut." Warum werden diese Wünsche
ignoriert? Es ist schon
das Eigentum des Vermieters, dass man unter bestimmten Bedingungen
vermietet bekommt. Die
Bedingungen werden dem Veranstalter vorher genannt, stehen meistens in
der Hausordnung und
haben einen Sinn. Z.B. der Lärm: der Vermieter kriegt Ärger mit den
Nachbarn, wenn es zu
lange zu laut ist. Das kann sehr ärgerlich für ihn werden, bis hin zu:
es darf nicht mehr
vermietet werden.
Selbst bei Besenreinem Verlassen der Räume steht wohl hier und da ne
Grundreinigung an.
Müll
Der gewöhnliche LARPer hat scheinbar den Müllausstoss eines
durchschnittlichen deutschen
Unternehmens. Leider schmeisst er den Müll gerne durch die Gegend.
Essensreste landen in Waschbecken.
Zigarrettenstummel auf Tischen oder werden mal kurz auf den Grill
geschnippt (meistens glücklicherweise
nach dem Essen). Essen wird gehortet und dann auf den Tischen
liegengelassen.
Auch LARP-freundliche Vermieter sind nicht glücklich über den Müll, den LARPer hinterlassen, und/oder über die Ordnung des Mülls:
die unterschiedlichen Farben von Mülltonnen haben für LARPer scheinbar keine Bedeutung, da landet schon mal die leere Flasche
im Papiermüll...
Hier obliegt es natürlich auch der SL mal für eine ausreichende Menge
an Müllbeuteln zu sorgen. Wenn InTimegeschirr benutzt werden soll, muss es
auch Spüllmöglichkeiten dafür geben.
Naturschutz
Wer ein wenig naturverbunden ist, fängt an zu weinen, wenn er mal durch
einen Wald gegangen ist, indem Larper waren. Baumschösslinge werden
ertrammpelt. Das Gelände um einen Ritualplatz sieht aus wie ein
Schlachtfeld. Ganze Schneisen werden durch Gebüschgruppen geschlagen.
Naturschutzgebiete heißen nicht umsonst so. Viele
Waldgebiete werden von der Forstwirschaft genutzt. Dem jeweiligen Pächter
enstehen faktisch hohe Kosten, wenn die jungen Baumtriebe zerstört oder
verletzt werden. Er verliert tatsächlich Geld dadurch.
Anforderungen an alle
- Nehmt leere Flaschen wieder mit. Im Auto sollte dafür genug Platz sein, ihr habt sie ja auch schon zur Location mitgebracht.
- Räumt einfach wieder auf, was ihr dreckig gemacht oder in Unordnung gebracht habt. Das gilt z.B. auch, wenn ihr für die bessere Atmosphäre
Tische umgestellt habt.
- Wenn ihr ein Ritual macht, dann müsst ihr auch selbst wieder den entstandenen Dreck wegräumen. Achtet auch auf Umweltverträglichkeit eurer Komponenten.
- Achtet auch mal auf euren Nebenmann. Das soll nicht zu Bespitzelungen führen, ABER:
wenn ihr merkt, dass jemand Scheisse baut, dann sprecht ihn drauf an. Und wenn derjenige nicht
einsichtig ist, sprecht die SL drauf an.
Tipps für Veranstalter
- Nehmt eine Kaution für das Zimmer. Kontrolliert das Zimmer gut, wenn
die Spieler wieder abhauen, gebt die Kaution nur zurück, wenn das Zimmer
aufgeräumt ist.
- Sorgt schon von Vornerein dafür, dass alles ordentlich und sauber
bleibt und nicht zuviel Müll produziert wird. Wenn ihr viel aus Styropor
bastelt, müsst ihr schon beim Basteln dran denken, wie ihr das Zeug
wieder entsorgt. Stellt an wichtigen Punkten (auch z.B. im Fundusraum)
Mülleimer oder Papierkörbe auf, falls sie nicht vorhanden sind. Sorgt
für Putzlappen oder Wischer in den Duschen.
- Führt für Dreckspätze z.B. Zigarettenwegschnipper eine Zusatzrolle
ein: "Luigi der Strassenkehrer". Wer eine Zigarettenkippe in die Gegend
schnippt, muss für 30 Minuten Luigi spielen...
- Stellt Abstreifmatten oder Schuhbürsten zur Verfügung. Dann wird nicht
so viel Dreck ins Haus getragen.
- Ganz schonungsbeduerftige Raeume kann man mit einem Boden auslegen.
Ein billiger Teppich ist häufig günstiger als die Reinigung des
Parketts.
- Legt Müllbeutel auf den Zimmern oder für Zelte aus!
- Sprecht ein eindeutiges Rauchverbot auf den Zimmern aus!!
Zusammenfassung
Dieser Text soll erstmal der erste Versuch sein, dass Thema anzugehen. Es werden einige Probleme und einige Lösungen fehlen.
Deswegen werden wir ihn auch in
LARPWiki einstellen, damit er dort gepflegt und verbessert werden kann.
Unser Ziel ist, wirklich Verbesserungen bei diesem Thema zu erreichen.